Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Dellwig e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Abnahmen / Prüfungen

Deutsches Schwimmabzeichen Gold (Nr.: 2025-0050)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Kinder und Jugendliche die das Gold Abzeichen erlangen wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.11.2025)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Gold
Inhalt

Theoretische Prüfungsleistungen

Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)

Praktische Prüfungsleistungen

Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)

Startsprung und 25 m Kraulschwimmen

Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten

50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen

10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)

dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten

Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe

50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen

Ziele

Erhalt es Deutschen Schwimmabzeichen Gold.

Veranstalter
DLRG OG Dellwig e.V.
Verwalter
DLRG OG Dellwig e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Schwimmsporthalle Unna, Bergenkamp 7, 59425 Unna
Termine
2 Termine insgesamt
15.11.25 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Schwimmsporthalle Unna
17.11.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG-Raum Freibad Dellwig

Adresse(n):
Schwimmsporthalle Unna: 59425 Unna, Bergenkamp 7
DLRG-Raum Freibad Dellwig : 58730 Dellwig, Am Schwimmbad
Meldeschluss
12.11.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 1
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Dellwig e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schwimmsachen, Elternzustimmung, Schwimmpass am Montag mitzubringen!

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir bitten 10 Minuten vor Beginn da zu sein und vor dem Drehkreuz zu warten!!! Bitte Schwimmpass zur Theorie mitbringen

Dokumente

Wartelisten Schwimmausbildung

Wir arbeiten bei uns in der Ortsgruppe mit fortlaufenden Gruppen und nicht mit zeitlich begrenzten Kursen. Deswegen ist die Anmeldung für unsere Gruppen der Schwimmausbildung nur über die Warteliste möglich. Wir arbeiten diese kontinuierlich ab und setzten uns per E-Mail mit euch in Verbindung, sobald ein Platz frei ist.

Somit ist das Datum in der nachfolgenden Tabelle unter "Beginn" zu ignorieren!

Deutsches Schwimmabzeichen Gold (Nr.: 2025-0050)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Kinder und Jugendliche die das Gold Abzeichen erlangen wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.11.2025)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Gold
Inhalt

Theoretische Prüfungsleistungen

Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)

Praktische Prüfungsleistungen

Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)

Startsprung und 25 m Kraulschwimmen

Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten

50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen

10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)

dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten

Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe

50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen

Ziele

Erhalt es Deutschen Schwimmabzeichen Gold.

Veranstalter
DLRG OG Dellwig e.V.
Verwalter
DLRG OG Dellwig e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Schwimmsporthalle Unna, Bergenkamp 7, 59425 Unna
Termine
2 Termine insgesamt
15.11.25 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Schwimmsporthalle Unna
17.11.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG-Raum Freibad Dellwig

Adresse(n):
Schwimmsporthalle Unna: 59425 Unna, Bergenkamp 7
DLRG-Raum Freibad Dellwig : 58730 Dellwig, Am Schwimmbad
Meldeschluss
12.11.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 1
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Dellwig e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schwimmsachen, Elternzustimmung, Schwimmpass am Montag mitzubringen!

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir bitten 10 Minuten vor Beginn da zu sein und vor dem Drehkreuz zu warten!!! Bitte Schwimmpass zur Theorie mitbringen

Dokumente

Veranstaltungen

Deutsches Schwimmabzeichen Gold (Nr.: 2025-0050)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Kinder und Jugendliche die das Gold Abzeichen erlangen wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.11.2025)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Gold
Inhalt

Theoretische Prüfungsleistungen

Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)

Praktische Prüfungsleistungen

Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)

Startsprung und 25 m Kraulschwimmen

Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten

50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen

10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)

dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten

Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe

50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen

Ziele

Erhalt es Deutschen Schwimmabzeichen Gold.

Veranstalter
DLRG OG Dellwig e.V.
Verwalter
DLRG OG Dellwig e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Schwimmsporthalle Unna, Bergenkamp 7, 59425 Unna
Termine
2 Termine insgesamt
15.11.25 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Schwimmsporthalle Unna
17.11.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - DLRG-Raum Freibad Dellwig

Adresse(n):
Schwimmsporthalle Unna: 59425 Unna, Bergenkamp 7
DLRG-Raum Freibad Dellwig : 58730 Dellwig, Am Schwimmbad
Meldeschluss
12.11.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 1
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Dellwig e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schwimmsachen, Elternzustimmung, Schwimmpass am Montag mitzubringen!

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir bitten 10 Minuten vor Beginn da zu sein und vor dem Drehkreuz zu warten!!! Bitte Schwimmpass zur Theorie mitbringen

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.